Weitere Blogs aus Hua Hin und Reise-Erlebnisse:
2012/2013
http://huahinnovember2012.blogspot.com
http://huahindezember2012.blogspot.com
http://huahinjanuar2013.blogspot.com
Das alte Jahr 2012 gebührend verabschiedet, das neue Jahr auf’s Schönste empfangen.
Prosit
dem Jahr 2013
Von einem fantastischen Feuerwerk begleitet,
feierten wir den Übertritt ins neue Jahr.
Das Wetter angenehm warm. Genau zum richtigen Zeitpunkt war auch der Wasserstand am tiefsten.
Das Wetter angenehm warm. Genau zum richtigen Zeitpunkt war auch der Wasserstand am tiefsten.
Der Strand war teilweise bis zu 100 Meter breit.
Fast noch Vollmond.
In den zurück gebliebenen Wassertümpel spiegelte sich Mond und Feuerwerk.
In den zurück gebliebenen Wassertümpel spiegelte sich Mond und Feuerwerk.
Fast Alles was Beine hat wanderte am Strand –
eine tolle Stimmung.


Hunderte von Heissluft-Ballons schwebten zum
Himmel. Symbole für „Weg mit Sorgen“.
Ausflug
zum Khao Sam Roi Yot N.P.
Mit Barry Stone’s MERMAID CRUISES verbrachten wir heute einen schönen Tag auf
dem Wasser.
Abgeholt wurden wir 08.30 Uhr im Baan Sansaran. Mit dem Minibus ging es Richtung Süden zum
ca. 25 km entfernten, recht malerischen Fischerhafen von Pak Nam Pran. Hier
mündet der aus dem Kaeng Krachan
N.P kommende Pranburi River in den Golf von Siam.
Dutzende Fischerboote fahren von hier auf das
offene Meer. Mit der Fischerei finden Illegal
anwesende aber geduldete burmesische Fischer ein kärgliches Auskommen – ca. THB
5‘000.-- mtl.!!
Wir fahren mit dem Motorschiff „The Peacock“ langsam an den bereitliegenden Booten vorbei.
Versorgt mit frischen Früchten, diversen Getränken mit und ohne Alkohol schippern wir in ruhigem Wasser entlang der Küste – immer die bizarr-zerklüftete Kulisse der kargen Kalkfelsen des „Gebirges mit den 300 Spitzen“ vor uns. Manche dieser Spitzen sind bis 600 m hoch.
Über eine Stunde Fahrt bis zum ersten Stopp.
Mit dem Beiboot setzen wir über zum Strand von „Monkey Island“.
Ein ausgezeichnetes Mittagessen wird an Bord serviert. Das aus verschiedenen thailändischen Gerichten zusammengestellte warme Buffet kochte Barry’s Frau zu hause. Auf dem Schiff wurde dieses nur noch aufgeheizt. Es schmeckte herrlich.
Ein
weiterer Stopp bot Gelegenheit zum Aufstieg zur Phraya Nakhon Höhle.
Vor ca. 200 Jahren entdeckt, errichtete Rama V in der Höhle einen kleinen Tempel. Das Besondere ist das durch die eingestürzte
Höhlendecke einfallende Sonnenlicht.
Der 30 minütige Pfad führt auf eine Höhe von
430 Meter.
Nicht alle wagen den doch recht anstrengenden
Weg – ein paar blieben auf dem Schiff zurück und versuchen ihr Anglerglück.
Unserem Enkel Luc gelingt der erste (und einzige) Fang. Was für ein Stolz.
Gegen halb drei Uhr tuckern wir dann während
1 ½ Stunden gemütlich zurück zum Ausgangspunkt.
Wir und besonders unsere Enkelkinder (5 + 7 J.)
wurden den ganzen Tag durch eine aufmerksame und zuvorkommende Crew betreut
Rosmarie’s
Geburtstag
Der 11. Januar ist der besondere Tag. Den etlichen
Jahren zum Trotz, bleibt Rosmarie wie man sieht immer noch eine attraktive Gattin. Ein schöner
Tag steht vor uns.
Wenn dann auch noch ein Teil der Familie mit
dabei ist, wird der Tag noch schöner.
Im nahen Resort „Marrakesh“ geniessen wir einen
herrlichen Lunch, kredenzen einen guten spanischen „Cava“ und lassen das Geburtstag-Kind hoch
leben.
Es sind
Die letzten
Tage,
die wir mit unseren Enkelkindern hier in Hua
Hin verbringen. Wo sind die vier Wochen nur
geblieben. Wie schnell doch die Zeit
verfliegt.
Doch ausgiebig geniessen wir die noch
verbleibenden letzten Tage.
Nicht nur die Enkel tummeln sich bis zur letzten Stunde
in einem der drei Pools.
Und einen ganz grossen Erfolgt verzeichnet Ava – ein paar Tage vor der Rückkehr schwimmt
sie frei im Kinderbassin. Immerhin 4
Schwimmzüge.
Genau vor zwei Jahren war das gleiche
Erlebnis mit Luc im Resort Horizon.
Nun hat also auch Ava das Schwimmen entdeckt.
Unerbittlich naht auch die Zeit unserer Abreise.
Weitere Blogs und Reise-Erlebnisse:
2012/2013
http://huahinnovember2012.blogspot.com
http://huahindezember2012.blogspot.com
http://huahinjanuar2013.blogspot.com
2011/12
Hua Hin Aufenthalt 30. Oktober bis 30. November 2011
http://winter-hua-hin.blogspot.com.
Hua Hin Aufenthalt Monat Dezember 2011
http://huahindezember2011.blogspot.com
Hua Hin Aufenthalt Monate Febr./März 2012
http://huahinfebr-maerz2012.blogspot.com
Alle unsere Reisen ab 2003 sind auch unter www.rboeschenstein.com
Abschied
Vier Wochen zusammen mit einem Teil der
Familie – eine schöne Zeit. Noch ein letztes mal mit den Enkeln am Strand.
Unwiderruflich heisst es nun Abschied nehmen.
Wir alle hoffen, dass wir uns in zwei Jahren
wieder hier in Hua Hin sehen werden.
Unerbittlich naht auch die Zeit unserer Abreise.
Der Frühstücks-Vorrat – Butter, Marmelade,
Fleisch und Eier – geht zur Neige. Ganz genau kommen wir mit den wichtigen
Zutaten für den Apéro noch hin – Gin, Schweppes und Zitrone.
Und jeden Tag packen wir etwas weg, was wir
nicht mehr unbedingt benötigen. Zum Glück haben wir hier in Hua Hin eine
Einlagerungs-Möglichkeit – so bleibt dann bis zum nächsten November Einiges
hier.
Dazwischen geniessen wir die noch
verbleibende Zeit mit Schwimmen, Strandläufen oder einfach nur mit Relaxen auf „Balkonien“;
zuschauen (manchmal besser wegschauen) wie Andere arbeiten.
Völlig ungesichert auf einer ca. 25m hohen
Palme
Auf
Umwegen zurück
Nun also ist es soweit. Pünktlich mittags 12.00 Uhr ist unserer Fahrer da. Ohne Stress fährt er
uns zum Flughafen. Vom Streik des Flughafen-Bodenpersonals spüren wir nichts.
Alles läuft seinen geordneten Weg. Nach
dem Einchecken bleibt uns noch eine ganze Weile Zeit für einen Gin/Tonic und
eine kleine Zwischenverpflegung in der
recht gepflegten Lounge der OMAN-AIR.
Hier gilt wirklich Klein aber fein.
Weitere Blogs und Reise-Erlebnisse:
2012/2013
http://huahinnovember2012.blogspot.com
http://huahindezember2012.blogspot.com
http://huahinjanuar2013.blogspot.com
2011/12
Hua Hin Aufenthalt 30. Oktober bis 30. November 2011
http://winter-hua-hin.blogspot.com.
Hua Hin Aufenthalt Monat Dezember 2011
http://huahindezember2011.blogspot.com
Hua Hin Aufenthalt Monat Januar 2012
http://huahinfebr-maerz2012.blogspot.com
Alle unsere Reisen ab 2003 sind auch unter www.rboeschenstein.com